Klavier Yamaha SU 118


Klavier Yamaha SU 118

  • BJ ca 1997
  • 119 x 150 x 59cm
  • Mechanik fast ungespielt, neu eingestellt
  • Oberfläche im sehr gutem Zustand
  • 5 Jahre Garantie
  • inkl. Tranport und Stimmung

8.000€

Klavier Yamaha SU C 118
Klavier Yamaha SU C 118
Klavier Yamaha SU gebraucht
Klavier Yamaha SU gebraucht
Piano Yamaha SU C 118 Berlin
Piano Yamaha SU C 118 Berlin

Das Klavier stammt aus Erstbesitz. Der Nachwuchs sollte offensichtlich auf etwas vernünftigen lernen, daher wurde nicht gespart und direkt dass beste Yamaha Modell dieser Größe gekauft.


Die SU Serie von Yamaha:

Beim Kauf eines Yamaha Klaviers ist auf die Modellbezeichnung zu achten. Während die deutschen Hersteller die preisgünstigeren Linien unter anderm Namen vermarkten (Steinway: Boston/ Essex, C. Bechstein: Hoffmann/ Zimmermann) heißt jedes Klavier von Yamaha eben Yamaha. Das Einsteigersegment deckt die B Serie ab, für den anspruchsvolleren Hausgebraucht gibt es das P, gefolgt von der semiprofessionellen U Serie. Das YUS setzt dann schon hohe Maßstäbe, bei der hier angebotenen SU Serie wird dann überhaupt nicht mehr an den Produktionskosten gespart.

Vom ersten Entwurf über die Auswahl der ausgesuchtesten Materialien bis hin zur makellosen Verarbeitung und akribischen Fertigung wurden bei der Herstellung dieser Instrumente von seltener und kompromissloser Qualität keine Mühen gescheut. Mit einem hochempfindlichen Ansprechverhalten, einer breiten Palette von Klangfarben und einer in einem Klavier selten anzutreffenden Resonanz bieten sie den versiertesten Pianisten eine überlegene Leistung und Ausdruckskontrolle.

www.yamaha.de

Die UVP dieses Klaviers in neu ist inzwischen bei 19.375€ (!) angelangt, über die einschlägigen Internetanbieter erhalten Sie es für ca 16.000€.


Die Kinder entwickelten aber dennoch andere Leidenschaften als das Klavierspielen, daran änderte auch der nachträgliche Einbau eines Silent System nichts. Von den Verschleißteilen ist es daher noch fast neuwertig, auch die Oberfläche hat keine nennenswerten Gebrauchsspuren.

  • Alle Verschleißteile sind überprüft, ausgetauscht werden musste keins
  • die Hammerköpfe sind sind neuwertig
  • Die Mechanik ist neu reguliert
  • Die Festigkeit der Stimmwirbel für die Stimmbarkeit auf 443Hz ist geprüft

Das Silentsystem ist zur Zeit außer Funktion. Sollten wir es repariert bekommen haben Sie die Wahl es zu übernehmen oder es ausbauen zu lassen. Durch den Ausbau könnte die Mechanik noch präziser eingestellt werden. Sollten wir die Stummschaltung nicht repariert bekommen bauen wir es in jedem Fall aus. Der Wert dieses Instrumentes liegt im akustischem Klavier.


Demnächst folgt hier ein Video .



Sollten Sie Interesse an diesem gebrauchten Klavier Yamaha SU 118 haben rufen Sie uns gerne unter 030 3453231 an oder senden uns eine Nachricht über das folgende Kontaktformular:



Unsere Öffnungszeiten:

Wir haben für Sie regulär von Dienstag bis Freitag zwischen 12.00 und 18.00 Uhr sowie Samstags zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten nach Absprache.
Für Ihren Besuch bei uns empfehlen wir Ihnen einen Termin unter 030 3453231 zu vereinbaren. Sollten sich mehrere Interessenten in unseren Räumen befinden haben Sie dann Priorität, sowohl was die Beratung aber auch insbesondere das Ausprobieren der Klaviere und Flügel angeht.


Ihre Anfahrt:

Sie finden uns in der Regensburger Str. 29, in 10777 Berlin Schöneberg/ Grenze zu Wilmersdorf.

Da es sich um ein zentrales Wohngebiet handelt sind die Parkplätze zwar beschränkt, aber nicht ganz so selten wie man es aus anderen Innenstadtbezirken kennt.

Die Anbindung an den ÖPNV ist nahezu ideal.

Die nächste U-Bahn Station ist Viktoria Louise Platz (U4), Fußweg knapp 4 Minuten.

Sie können sehr gut bis U-Bhf Spichernstraße (U9/ U3) fahren. Hier den Ausgang Richtung ‚Investitionsbank‘ nehmen. Unter diesem Gebäude können Sie durchgehen und sind dann direkt auf der Regensburger Straße. Fußweg knapp 5 Minuten

Vom Wittenbergplatz (U1/ U2) laufen an der laufen rechts vom KaDeWe durch die Passauer Straße immer gerade aus und überqueren die Lietzenburgerstraße. Die nächste von dieser links abzweigende Straße ist die Ettaler Straße, diese (wird zur Bamberger Straße) immer geradeaus gehen. Fußweg knapp 10 Minuten.

Den kürzesten Fußweg (2 Minuten) bietet die Bushaltestelle ‚Bamberger Straße‘ (Bus 204)