english version below
• Klavier Ibach B4 111
• Maße: 111 x 143 x 57
• Baujahr: 1979
• Zustand: Mechanik neu reguliert, Oberfläche mit geringen Gebrauchsspuren
• Besonderheiten: wenig gespieltes Instrument aus Erstbesitz
Dieses Klavier haben wir von einer Familie im Großraum München übernommen da es von dieser nicht mehr gespielt wurde.
Aufgrund des geringen Gebrauchs sind die Verschleißteile der Mechanik noch in einem sehr gutem Zustand. Natürlich haben wir diese aber nun neu reguliert und das Instrument auch wieder stabil auf den Kammerton gestimmt.
Die Oberfläche ist in einem gutem bis sehr gutem Gesamtzustand. Allerdings gibt es auf der Tastenklappe ein Druckstelle, die zwar retuschiert ist aber dennoch sichtbar (sie Foto von vorne: rechts diagonal über dem Schriftzug)
Ibach Klavier Preis
Der Preis für dieses Klavier Ibach B4 liegt bei VERKAUFT inkl. der Lieferung und Stimmung vor Ort (innerhalb Berlin)
Sollten Sie Interesse an diesem Klavier haben rufen Sie uns gerne unter 030 3453231 an oder senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten.
Die Familie Ibach baute zwischen 1794 und 2007 hochwertige Klaviere und Flügel. Komponisten wie Richard Strauß, Max Reger, Arnord Schönberg bevorzugten dieses Instrumente. Einige Informationen zu der interessanten Familiengeschichte haben wir hier zusammengetragen
second Hand Piano Ibach B4 111
We took over this piano from a family in the Munich area because it was no longer played by them.
Due to the low use, the wearing parts of the action are still in a very good condition. Of course, we have now re-regulated them and also tuned the instrument stably to the concert pitch again.
Price Piano Ibach
The price for this Ibach piano of only SOLD includes the transport and a tuning on site (within Berlin).
If you are interested in this piano, please call us at 030 3453231 or send us a message using the contact form below.
The Ibach family built high-quality upright and grand pianos between 1794 and 2007. Composers such as Richard Strauss, Max Reger, Arnord Schönberg preferred these instruments. We have compiled some information on the interesting family history here