english version below
Klavier Calisia aus Polen
• Klavier Calisa
• Preis: VERKAUFT
• Maße: 120 x 146 x 58
• Baujahr: ca 1990
• Zustand: Mechanik neu reguliert, Oberfläche Hochglanz im gutem Zustand
• Besonderheiten: Abel Hammerköpfe, Moderator zum leise spielen
Dieses Klavier stammt aus Berlin. Die Eltern der Vorbesitzerin kauften es ihr damals direkt in Calisz und brachten es bei Ihrem Umzug mit nach Deutschland. Es bestand daher ein gewisser emotionaler Wert zu dem Klavier, daher wurde es trotz geringen Gebrauchs stets gut gepflegt.
Die Mechanik haben wir neu reguliert, die akustische Anlage ist noch (wie man es bei einem jungen Klavier erwarten kann) ohne Beanstandung.
Das Klavier hat ein modernes Design mit den heute üblichen Konsolen, die Oberfläche ist in einem gutem Zustand.
Geschichte Calisia/ Fibiger Klaviere und Flügel
Obgleich in Deutschland nicht so bekannt handelt es sich bei Calisia um eine traditionsreiche Firma. Gegründet wurde Sie von Arnold Fibiger unter seinem Namen, seine Klaviere und Flügel wurden auch von großen Pianisten wie Artur Rubinstein geschätzt. Zu Zeiten des Ostblocks wurde die Fabrik in Calisa umbenannt, die Instrumente wurden aber dennoch auf hohem Niveau weiter gebaut. Krystian Zimerman bezeichnete sein Calisia Piano als das geeignetste für Auftritte mit Werken von Frederic Chopin. Nach Ende des kalten Krieges wurde die Firma wieder in Fibiger umbenannt, konnte sich aber auf dem eh schon angespannten Markt für Klaviere und Flügel nicht durchsetzen. Calisz ist allerdings auch heute noch eine Stadt mit vielen Klavierbauern die sich allerdings größtenteils auf die Restauration von älteren Klavieren und Flügeln spezialisiert haben.
Das Klavier hat auch durch seine Höhe einen guten Klang, auch die Mechanik mit den hammerköpfen von Abel wird gesteigerten Ansprüchen gerecht.
Der Preis von diesem Calisia liegt bei VERKAUFT. Der Transport sowie die erste Stimmung ist in diesem inklusive (innerhalb Berlin)
Sollten Sie Interesse an diesem Klavier von Yamah haben rufen Sie uns gerne unter 030 3453231 an oder senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten.
Piano Calisia
This piano comes from Berlin. The parents of the previous owner bought it for her in Calisz and brought it with them when they moved to Germany. There was therefore a certain emotional value to the piano, so it was always well cared for despite little use.
We have re-regulated the action, the acoustic system is still (as you would expect with a young piano) without complaint.
The piano has a modern design with today’s standard consoles, the surface is in good condition.
Story of Calisa/ Fibiger pianos
Although not so well known in Germany, Calisia is a company with a long tradition. It was founded by Arnold Fibiger under his name, and his pianos and grand pianos were also appreciated by great pianists such as Artur Rubinstein. At the time of the Eastern Bloc, the factory was renamed Calisa, but the instruments continued to be built at a high level. Krystian Zimerman described his Calisia piano as the most suitable for performances of works by Frederic Chopin. After the end of the Cold War, the company was renamed Fibiger again, but was unable to establish itself in the already tight market for upright and grand pianos. Calisz, however, is still a town with many piano builders, most of whom specialise in the restoration of older pianos and grand pianos.
The piano also has a good sound due to its height, and the action with the hammer heads from Abel also meets increased demands.
The price of this Eterna Calisia is SOLD. The transport and the first tuning is included (within Berlin).
If you are interested in this piano from Yamaha/ Eterna, please call us on 030 3453231 or send us a message using the contact form below.