• Preis: im Angebot für VERKAUFT nur 1800€ (statt 2300€)
• Maße: H 120 x B 147 x T 61
• Baujahr: ca 2003
• Zustand: quasi neuwertig, mit Moderator zum leise spielen
• Besonderheiten: eins der letzten in Russland gebauten Klaviere
Klavier J. Becker aus Russland
Das Klavier wurde von seiner Berliner Vorbesitzerin 2003 neu gekauft, allerdings nicht weiter gespielt. Es ist daher sowohl von der Mechanik als auch von der Oberfläche fast neuwertig.
Als Instrument eignet es sich gut für Einsteiger und den Hausgebrauch. Interessant ist aber die Firmengeschichte. Der Niederländer Jacob Becker wandert Anfang des 19. Jahrhundert nach St. Petersburg aus um dort Klaviere zu bauen. Nach der russischen Revolution muss sich die Firma umbenennt, bezeichnenderweise in ‘ROTER OKTOBER’ 🙂 In der damaligen Sowjet Union war diese Klaviere dann der Standart an den Musikschulen und so führen die Instrumente häufig auch bei nun erfolgreichen russischen Pianisten zu sentimentalen Gefühlen. Die Klaviere hören sich normalerweise auch gut an, selbst wenn die Mechaniken nicht unbedingt so gut sind wie bei deutschen Premium Klavieren.
Nach der Wende wollten nur noch sehr wenige Leute offensichtlich russische Klaviere besitzen, daher wurde die Firma wieder zurück in J. Becker benannt und auch das Design an den Zeitgeschmack angepasst. Geholfen hat es allerdings wenig, die Produktion kam 2004 komplett zum erliegen. Dieses Klavier ist also eins der letzten in Russland gebauten Instrumente.
Wie geschrieben handelt es es bei einem J. Becker Klavier nicht um ein J. Blüthner Instrument. Allerdings muss man schon hervorheben dass die Instrumente zumindest in Handarbeit und auch ohne Verwendung von Plastik in der Mechanik hergestellt wurden.
With this piano you acquire an instrument in mint condition that is more than sufficient for entry-level and home use, yet still has a certain romanticism about it.
Preis Klavier J. Becker
Vom Preis-/ Leistungsverhältnis ist dieses Klavier unschlagbar. VERKAUFT für ein handgefertigtes Klavier mit modernem Design gibt es sonst wohl nirgends. zumal der Transport und die erste Stimmung inklusive sind. Selbst für ein maschinell gefertigtes chinesisches ‘Klavier’ muss man ja heute schon um die 4000€ rechnen.
Sollten Sie Interesse an diesem Klavier haben rufen Sie uns gerne unter 030 3453231 an oder senden uns eine Nachricht über das Kontaktformular weiter unten.
Piano J. Becker, Russia
The piano was bought new by its previous owner in Berlin in 2003, but was not played further. It is therefore almost as good as new, both in terms of the action and the surface.
As an instrument, it is well suited for beginners and home use. However, the company history is interesting. The Dutchman Jacob Becker emigrated to St. Petersburg at the beginning of the 19th century to build pianos there. After the Russian Revolution, the company had to change its name, significantly to ‘RED OCTOBER’ 🙂 In the then Soviet Union, these pianos were then the standard at the music schools and so the instruments often lead to sentimental feelings even among now successful Russian pianists. The pianos usually sound good too, even if the action is not necessarily as good as on German premium pianos.
After the fall of communism, very few people wanted to own Russian pianos, so the company was renamed back to J. Becker and the design was adapted to contemporary tastes. It didn’t help much, however, as production came to a complete standstill in 2004. This piano is one of the last instruments built in Russia.
As written, a J. Becker piano is not a J. Blüthner instrument. However, it must be emphasised that the instruments were at least made by hand and without the use of plastic in the mechanics.
With this piano you acquire an instrument in mint condition that is more than sufficient for entry-level and home use, yet still has a certain romanticism about it.
Price Piano J. Becker
The price/performance ratio of this piano is unbeatable. You won’t find a handmade piano with a modern design for SOLD anywhere else, especially since transport and the first tuning are included. Even for a machine-made Chinese ‘piano’ you have to reckon with around 4000€ today.
If you are interested in this piano, please call us on 030 3453231 or send us a message using the contact form below.