VERKAUFT – SOLD
Klavier von Burger & Jacobi
Das Klavier wurde zwischen 1940 und 1947 in der Schweiz gebaut. Vom Erhaltungszustand war es schon beim Ankauf in einem sehr gutem Zustand, die Hammerköpfe wurden bereits erneuert.
Von der Spielbarkeit und dem Klang wird es höheren Ansprüchen gerecht.
Das Design des Instrumentes ist Wohlich, es fügt sich dezent in seine neue Umgebung ein. Die Oberfläche ist in einem gutem Zustand mit nur wenigen unwesentlichen Gebrauchsspuren.
Die Maße des Instrumentes sind:
H 126 cm x B 150 cm x T 62cm
Klaviere von Burger & Jacobi aus der Schweiz
Burger & Jacobi wurde 1882 in der Schweiz gegründet und erlangen bald eine gute Reputation. Der wohl prominenteste Musiker der ein Klavier von Burger und Jacobi in seinem Sommerdomzil sein eigen nannte war Johannes Brahms.
Die Qualität von Burger und Jacobi lässt sich mit Schimmel oder Seiler vergleichen.
Instrumente aus der Schweiz haben zudem den Vorteil dass Sie für normal (!) immer gut gepflegt sind. Wir beziehen diese Klaviere immer von einem Klaviertechniker vor Ort und organisieren, sobald genügend Instrumente gekauft sind, einen großen Transport. Die Instrumente haben daher immer ein sehr gutes Preis-/ Leistungsverhältnis.
Wertstabilität
Burger und Jacobi ist im deutschem Raum nicht sehr bekannt, allerdings gibt es schon einige Klavierinteressierte die von der Qualität überzeugt sind. Für diese ist es allerdings sehr schwer ein Instrument in Deutschland zu finden, da der Transport aus der Schweiz für eine Privatperson viel Arbeit macht und auch mit hohen Kosten verbunden ist. Sollten Sie in einigen Jahren das Klavier wieder verkaufen möchten dauert das eventuell etwas länger als bei einem Grotrian oder Bechstein, aber es sollte dann möglich sein einen ähnlichen Preis wie unseren zu bekommen.
weitere Informationen
Sollte das Klavier von Burger & Jacobi für Sie Interessant sein rufen Sie uns doch bitte unter
030 3453231
an. Wir versuchen dann noch einmal persönlich zu klären ob dieses gebrauchte Klavier von Burger und Jacobi das richtige für Sie ist. Gerne können Sie auch das Kontaktformular am Ende dieser Seite nutzen.
Die folgenden Videos sind mit einfachen Mitteln aufgenommen und verfolgen keinen künstlerischen Anspruch.
Piano by Burger & Jacobi
The piano was built in Switzerland between 1940 and 1947. It was already in very good condition when it was bought, and the hammer heads have already been replaced.
The playability and sound of the piano meet the highest demands.
The design of the instrument is homely, it fits discreetly into its new surroundings. The finish is in good condition with only a few insignificant traces of use.
The dimensions of the instrument are:
H 126 cm x W 150 cm x D 62cm.
Pianos by Burger & Jacobi from Switzerland
Burger & Jacobi was founded in Switzerland in 1882 and soon gained a good reputation. The most prominent musician to have a Burger & Jacobi piano in his summer residence was Johannes Brahms.
The quality of Burger and Jacobi can be compared to Schimmel or Seiler.
Instruments from Switzerland also have the advantage that they are always well maintained for normal (!) use. We always obtain these pianos from a local piano technician and organise a large transport as soon as enough instruments have been purchased. The instruments therefore always have a very good price/performance ratio.
Stable value
Burger and Jacobi is not very well known in Germany, but there are already some people interested in pianos who are convinced of the quality. For them, however, it is very difficult to find an instrument in Germany, as the transport from Switzerland is a lot of work for a private person and is also associated with high costs. If you want to sell the piano in a few years, it might take a little longer than with a Grotrian or Bechstein, but it should be possible to get a price similar to ours.
further information
If you are interested in the Burger & Jacobi piano, please call us at
030 3453231
on the phone. We will then personally try to clarify whether this used piano from Burger and Jacobi is the right one for you. You can also use the contact form at the bottom of this page.