Klavier Schiedmayer – generalrestauriert

VERKAUFT – SOLD

🇬🇧 English Version below

 generalüberholtes Klavier von Schiedmayer

Das Klavier wurde 1910 gebaut und befand sich seither in Familienbesitz. Diese ließ es 2003 vom Pianocenter Matthaeas in Stuttgart (heute Steinway Stuttgart) komplett überholen. Der Saitenbezug wurde komplett erneuert, die Schwundfugen im Resonanzboden ausgespäht und neu lackiert, die Rippen neu verschraubt, die Platte mit Stegerhöhung eingesetzt und garniert. Die Stimmwirbel wurden erneuert, die Hammerköpfe neu gefilzt, die Mechanik sowie die Klaviatur überarbeitet sowie das Spielwerk neu reguliert. Das Pedalwerk ist überarbeitet und neu eingestellt. Auch die Oberfläche wurde aufgefrischt.

Die Kosten für diese Reparatur lag bei 2003 bei 4500€, heute würde man für diese Arbeiten in etwa 6000€ rechnen müssen.

Das Klavier wurde dann noch kurze Zeit von einer der Töchter des Hauses gespielt. Kurze Zeit später bekam diese dann aber einen Flügel von Steinway und das Klavier stand fortan bei ihrer nicht klavierspielenden Schwester. Diese hat es nun aufgrund eines anstehenden Umzuges an uns verkauft.

Die hohe Qualität der Arbeiten merkt man sowohl bei spielen wie aus beim zuhören. Die Mechanik ermöglicht ein gleichsam genaues wie dynamisches Spiel zwischen dem leisestem pianissimo bis zum donnernden fortissimo. Die Klangcharakteristik ist sanft beim leise spielen und wird beim lautem Spiel klarer.

Ein älteres Instrument lässt sich nie mit einem modernem Klavier vergleichen. Man mag den Klang und die mechanischen Eigenschaften oder eben nicht. Objektiv wird das Klavier aber den höchsten Ansprüchen gerecht die Manna ein solches Piano haben kann.

Das Klavier hat ein ansprechendes Design. Die Oberfläche ist in einem gutem Zustand ohne nennenswerte Gebrauchsspuren, evtl. könnte diese aber noch etwas aufgefrischt werden.

Das Klavier stammt aus unserer vorerst letzten Lieferung vom 27.03. Da es einige Jahre Jahre nicht gestimmt wurde müssen wir natürlich noch etwas daran arbeiten. Im Anschluss erstellen wir natürlich auch ein Video.

Die Maße des Instrumentes sind ungefähr:

{H 130 cm x B 150 cm x T 60cm}

Die exakten Maße folgen demnächst.

 Schiedmayer

Der in Erlangen 1711 geborene Balthasar Schiedmayer baut nach einer Ausbildung zum Schreiner 1735 sein erstes Clavichord. Nach bestandener Fähigkeitsprüfung beim Stadtmagistrat wird er als Orgel- und Claviermacher eingetragen. Seinen drei Söhnen vererbt er sowohl seine Kenntnisse als auch das Haus mit Werkstatt. 1809 wird dann die Firma Dieudonné & Schiedmayer gegründet, 15 Jahre nach Ibach (die als älteste Klavierbauerfamilie Deutschland gilt), aber immerhin 44 Jahre vor Bechstein (1853).

Die Instrumente der Familie Schiedmayer genießen bis heute höchste Anerkennung, die Firma wird auch häufig als ‘Steinway aus dem Süden’ bezeichnet. Anfang der 80er Jahre wird aber die Produktion von Klavieren eingestellt. Schiedmayer produziert aber nach wie vor und familiengeführt Cellisten und Glockenspiele, die Abnehmer hierfür sind größtenteils Orchester weltweit und Kirchen.

Wertstabilität

Klaviere von Schiedmayer sind vor allem im süddeutschem Raum bekannt, genießen aber auch im übrigem Teil der Republik hohes Ansehen unter Kennern. Schon im Originalzustand werden Sie häufig für 800€ bis 1000€ angeboten. Zzgl den ausgeführten Arbeiten müsste ein Käufer also insgesamt mit ca 5500€ bis 6500€ rechnen. Sollten sie das Klavier verkaufen wollen sollte es daher auch als Privatperson möglich sein einen ähnlichen wir unseren Angebotspreis zu erreichen. Allerdings ist Schiedmayer natürlich nicht so bekannt wie z. B. Grotrian Steinweg, daher kann man leider nicht davon ausgehen auf die Schnelle einen Interessenten zu finden.

Kontakt

Sollte das gebrauchte Klavier von Schiedmayer für Sie Interessant sein rufen Sie uns doch bitte unter

030 3453231

an. Wir versuchen dann noch einmal persönlich zu klären ob dieses gebrauchte Klavier von Schiedmayer das richtige für Sie ist.  Gerne können Sie auch das Kontaktformular am Ende dieser Seite nutzen


 

 (On 27.03. we received a large delivery of 17 pianos, to top it all off we had to clear our warehouse. So it looks a bit chaotic right now, better photos will follow soon)


Dieses Handyvideo verfolgt keinen künstlerischen Anspruch und stellt den Klang auch nur bedingt dar. Aber evtl. kann es Ihnen ja doch schon immer einen ersten Eindruck des Klanges vermitteln.


completely reconditioned piano from Schiedmayer

The piano was built in 1910 and has been in family ownership ever since. In 2003 the family had it completely overhauled by the Pianocenter Matthaeas in Stuttgart (today Steinway Stuttgart). The strings were completely renewed, the soundboard was inspected and newly varnished, the ribs were re-screwed, the plate with raised bridge was inserted and garnished. The tuning pins were renewed, the hammer heads felted, the mechanics and the keyboard were reworked and the playing mechanism was readjusted. The pedal mechanism has been revised and readjusted. The surface has also been refreshed.

The cost for this repair was 4500€ in 2003, today one would have to calculate about 6000€ for this work.

The piano was then played for a short time by one of the daughters of the house. A short time later she got a grand piano from Steinway and the piano was from now on at her sister’s place who was not playing the piano. She has now sold it to us due to an upcoming move.

The high quality of the work is noticeable both when playing and when listening. The mechanics allow a precise and dynamic play from the quietest pianissimo to the thunderous fortissimo. The sound characteristics are soft when played softly and become clearer when played loudly.

An older instrument can never be compared to a modern piano. One likes the sound and the mechanical characteristics or not. But objectively the piano meets the highest demands that such a piano can have.

The piano is from our last delivery on 27.03. As it has not been tuned for several years we have to work on it. Afterwards we will create a video as well.

The dimensions of the instrument are approximate:

{H 130 cm x W 150 cm x D 60cm}

The exact dimensions will follow soon.

Schiedmayer

Balthasar Schiedmayer, born in Erlangen in 1711, built his first clavichord in 1735 after training as a woodworker. After passing the aptitude test with the city council, he is registered as an organ and clavier maker. His three sons inherit his knowledge as well as the house and workshop. In 1809 the company Dieudonné & Schiedmayer is founded, 15 years after Ibach (which is considered to be the oldest family of piano makers in Germany), but still 44 years before Bechstein (1853).

The instruments of the Schiedmayer family still enjoy the highest recognition today, the company is often referred to as ‘Steinway from the South’. However, at the beginning of the 80s the production of pianos is stopped. However, Schiedmayer still produces cellists and glockenspiels under family management. The customers are mostly orchestras worldwide and churches.

Stability of value

Pianos by Schiedmayer are particularly well known in southern Germany, but are also highly regarded among experts in the rest of the republic. Even in their original condition without any workmanship they are often offered for 800€ to 1000€. In addition to the work carried out, a buyer would therefore have to reckon with a total of approx. 5500€ to 6500€. If you want to sell the piano, it should be possible for a private person to reach a similar price as our offer. However, Schiedmayer is of course not as well known as Grotrian Steinweg, for example, so we unfortunately cannot guarantee that you will find a potential buyer quickly.

Contact

If the used piano from Schiedmayer is of interest to you, please call us at

030 3453231

on. We will then try again to clarify personally whether this used piano from Schiedmayer is the right one for you.  You can also use the contact form at the end of this page