Julia Chaplina – Jonathan Dekan

Am Samstag, den 25.05.2019 freuen wir uns Julia Chaplina begrüßen zu dürfen. Als quasi Generalprobe zu Ihrem Konzert im Rachmaninoff Saal der Moskauer Konservatoriums spielt sie ein gleichsam schönes wie anspruchsvoll / virtuoses Programm. Am zweiten Flügel begleitet Sie Jonathan Dekan.

Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

——

Program: 

Sviridov Valse from Snowstorm Suite (piano duo)

Prokofiev Cinderella’s Valse (piano duo)

Prokofiev Gavotte from Classical Symphony (piano duo)

Tchaikovsky Meditation

Tchaikovsky Andante maestoso and March from Nutcracker Suite (arranged by M. Pletnev)

Rachmaninoff Barcarolle  op. 11 (piano duo)

Rachmaninoff Italian Polka (piano duo)

Rachmaninoff Vocalise & Prelude in G sharp minor

Rachmaninoff Sonata no. 2

Khachaturyan Valse from Masquerade Suite (piano duo)

——

Julia spielt auf unserem neuwertig renoviertem Flügel Steinway Modell M, der Orchesterpart wird auf dem gleichwertigem C. Bechstein Modell A gespielt. Auch unter dem vergleichendem Klangaspekt wird dieses Konzert sicherlich etwas ganz besonderes.

——

Julia Chaplina begleitet unser Geschäft seit langer Zeit. Sie stammt aus einer Musikerfamilie und erhält entsprechend früh effektiven Klavierunterricht. Bereits mit 8 Jahren konzertiert Sie mit dem Klavierkonzert f moll von J. S. Bach mit dem Rostover Symphonie Orchester. Ihre frühjugendlichen Studien sind geprägt von Prof. Osipneko (Rachmaninov Konservatorium Rostov) und Prof. Starkmann (Universität der Künste, Moskau). Sie nimmt in dieser Zeit an vielen renommierten Wettbewerben teil und gewinnt 7 mal den ersten Preis, unter anderem bei dem prestigeträchtigen Tchaikovky Wettbewerb für junge Leute. 2006 kommt sie nach Berlin um Ihre Studien bei Prof. Hellwig an der UDK weiterzuführen. Aufgrund familiärer Kontakte zu Herrn Revvo ist Sie in dieser Zeit sehr eng mit unserem Geschäft verbunden und spielt einige Konzerte bei uns, aber auch häufiger im Kammermusiksaal der Philharmonie. Egal wo sie spielt, das Publikum ist begeistert! Einige Jahre später zieht es Julia nach London wo sie weitere persönliche Inspiration von weltbekannten Pianisten wie Dmitri Alexeev, Mstislav Rostropovitch, András Schiff, Mitsuko Uchida, Paul Madura-Skoda und Lilia Zilberstein erhält.

Julia lebt und arbeitet in London, sie spielt auf international bekannten Bühnen wie der Wigmore Hall, den großen Konzertsälen des Moskauer Konservatoriums, der Bunka Kaikan Hall in Tokyo und vielen anderen mehr.

Ihre komplette Biographie finden Sie auf Ihrer Webseite

www.yuliachaplina.com

——

Ein Ereignis wie dieses lässt sich schwer monetär beziffern. Zum einen hören Sie zwei hochklassige Musiker, zum anderen werden Sie auch die intime Atmosphäre unser vergleichsweise kleinen Räumlichkeiten genießen.

Der Eintritt liegt daher nach Ihrem Ermessen zwischen 15€ und 25€, bei nachvollziehbaren Gründen geht es aber auch günstiger. Die Gelder gehen direkt an die beiden Musiker.

——

Sollten Sie an diesem oder unseren anderen Konzerten interessiert sein schreiben Sie bitte eine Nachricht.