Kammermusikkonzert zum Ende des Winters

am Samstag, den 24.02.2018 haben wir ab 19.00 Uhr (Beginn des Konzertes ca 19.30) die Freude und Ehre zugleich ein wunderbares Trio bei uns begrüßen zu dürfen. Die einen oder anderen erinnern sich bestimmt noch an die vielfach ausgezeichnete Cellistin Dina Bolshakova, die gelegentlich zusammen mit Julia Chaplina bei uns spielte. Diesmal musiziert sie zusammen mit Daria Goremykina am Klavier, die ebenfalls schon bei uns zu Gast war. Als dritter im Bunde spielt Semion Gurevich die Violine.
————
Gespielt wird
F. Schubert Klaviertrio B-dur op. 99, D898
sowie
S. Rachmaninov Trio élégiaque No. 1 g-moll (1891).   
Der Eintritt zu diesem Konzert beträgt nur symbolische 10€.
Alle weiteren Informationen zu diesem Konzert finden Sie auch bei Facebook
https://www.facebook.com/events/371428663328953/
————
Dina Bolshakova wurde in Tomsk (Russland) geboren. 1992 erhielt sie ihren ersten Violoncellounterricht an einer Musikschule, von 2001 bis 2005 studierte sie am St. Petersburger Musikfachschule. Dina  setzte ihre Ausbildung an der UdK Berlin fort, zunächst bei Prof. Catalin Ilea und seit 2008 bei Prof. Konstantin Heidrich. In Februar 2014 schloss sie ihr Konzertexamen mit Auszeichnung ab.
Sie besuchte  Meisterkurse unter anderem bei Frank Helmerson, Wolfgang Boettcher, David Geringas, Ivan Monighetti, Ralph Kirschbaum, Jens-Peter Maintz und Bernard Greenhouse; nahm an verschiedenen Musikfestivalen teil. Die Cellistin war sowohl als Solistin wie auch als Kammermusikerin wiederholt Preisträgerin in nationalen und internationalen Wettbewerben, u. a. 3. Preis beim Domenico-Gabriella Violoncellowettbewerb in Berlin (2007), Sonderpreis beim Internationalen Bucchi Wettbewerb (2011, Rom).
Die in St Peterburg gebürtige Daria Goremykina begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu lernen. Mit 18 Jahren schrieb sie sich am Staatlichen Konservatorium Rimsky-Korsakov in St. Petersburg ein. Sie besuchte die Klasse von Professor Pavel Egorov und schloss diese mit Auszeichnung ab. Danach studierte Daria bei Professor Pascal Devoyon an der Universität der Künste in Berlin. Zusätzlich besuchte sie  Meisterkurse von Menahem Pressler, Stephen Kovacevich, Jacques Rouvier, Nikolay Petrov, Vladimir Krainev, Dina Yoffe und anderen. Sie hat viele russische und internationale Wettbewerbe gewonnen und wurde mit den Preisen des Kulturministeriums von St. Petersburg und Präsidenten Russlands ausgezeichnet.
Semion Gurevich (*1990) absolvierte im Jahr 2013 bei Professor A. Reznikovsky das Rimsky-Korsakov-Konservatorium in St.-Petersburg. Derzeit studiert er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Professor U. Wallin und zusätzlich Barockvioline an der UdK bei Prof. I. Hundgeburth.
Semion ist Preisträger zahlreicher internationaler Violinwettbewerbe (u. a . 1. Preis beim Dimitri- Schostakowitsch-Wettbewerb in Rheinsberg (2006), 2. Preis beim David-Oistrach-Wettbewerb in Moskau (2007), Grand Prix beim Samari-Savshinsky-Wettbewerb (2013) und 3 Internationaler Wettbewerb Leopold-Auer-Wettbewerb in St. Petersburg (2015).
 Er war Stipendiat der Mannheimer Instrument-Stiftung und gibt regelmäßig Konzerte in Russland, Deutschland, Finnland, Belgien, Estland und anderen Ländern.
————