Kaufratgeber für gebrauchte Klaviere

Klavier Ibach Mod H

 


Auf dieser Seite möchten wir Ihnen im vorab Einblick über die verschiedenen Arten unserer gebrauchten Klaviere und Flügel geben.

 

Klavier neu oder gebraucht kaufen?

Häufig stellt sich die Frage ob man sich lieber ein neues oder gebrauchtes Klavier kaufen sollte. Tendenziell hat ein Piano wenn es die Manufaktur verlässt einen besseren Zustand als nach Jahren des Gebrauchs. Allerdings ist es auch wesentlich teuerer als ein gebrauchtes Instrument derselben Baureihe. Ein neues Klavier von Steinway ist mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit besser als ein gebrauchtes, allerdings ist das gebrauchte Steinway mit genauso hoher Wahrscheinlichkeit immer noch besser als ein neues Klavier aus Fernost.

Bei gleichem Preis sind Sie aber auf alle Fälle mit einem gebrauchtem Klavier oder Flügel besser beraten. Ein neues Einsteigerklavier kostet ca. 3.500€ oder auch mehr. Für ca. 2000€ erhalten Sie schon gebrauchte und überholte Instrumente die diesen klanglich mindestens gerecht werden.

gebrauchte Klaviere beim Handel oder lieber privat kaufen?

Unser Antwort versteht sich von selbst….

Objektiv gesehen können Sie natürlich beim Privatkauf eher ein Schnäppchen machen, gehen aber natürlich auch immer ein gewisses Risiko ein. Klaviere älteren Baujahrs sollten Sie definitiv nur nach Begutachtung durch eine Person vom Fach kaufen. Das Risiko bleibt aber dennoch hoch, da manche Instrumente die Akklimatisierung am neuen Standort nicht überstehen und erst dort kaputt gehen. Bei neuwertigen Premiumklavieren ist das ist das Risiko eines Fehlkaufs zwar relativ gering, gewisse Arbeiten müssen aber normalerweise dennoch durchgeführt werden.

Der Vorteil beim Klavierkauf beim Fachhandel:

  • Sie haben an einem Ort eine große Auswahl an Klavieren und Flügeln und können diese direkt vergleichen.
  •  Sie erhalten Garantie und haben auf lange Sicht einen Ansprechpartner.
  • Sie werden durch Fachpersonal beraten. Private Verkäufer haben häufig eine sehr emotionale Bindung an Ihr Klavier, die sie dann versuchen im Preis niederzuschlagen.

Trotz dieser Vorteile, die wir als Fachhandel gegenüber dem Privatkauf bieten liegen die Preise für unsere Instrumente nicht wesentlich höher als dass Sie für die Instandsetzung eines privat gekauften Instrumentes zahlen würden.

Wie geschrieben können Sie aber natürlich auch durchaus Glück beim Privatkauf haben.

Wenn Sie dieses Risiko aber nicht eingehen möchten stellen wir Ihnen nun folgend unser typisches Sortiment an gebrauchten Pianos vor.

  1. neuwertige Klaviere, sprich Instrumente jüngeren Baujahrs die von Ihrem Vorbesitzer wenig gespielt wurden.
  2. typisch gebrauchte Instrumente, deren Herstellungsjahr normalerweise zwischen ca 1960 und 1980 liegen.
  3. restaurierte Klaviere älteren Baujahrs.

Bei allen gebrauchten Klavieren und Flügeln fließen immer folgende Aspekte in den Verkaufspreis mit ein:

  • mechanische Eigenschaften
  • Klangbild
  • Aussehen
  • Hersteller

Die Mechanik:

 

Die Mechanik eines Klaviers oder Flügels übersetzt Ihre Fingerfertigkeit in den Klang des Instrumentes. Je besser Sie spielen desto schneller und gleichmäßiger sollte diese deshalb reagieren. Ein grundlegender Unterschied besteht zwischen der Flügel- und der Klaviermechanik. Ein professioneller Pianist bevorzugt normalerweise eher eine neuwertige Flügelmechanik, für den Einstieg und auch das fortgeschrittene Spiel ist dies aber nicht unbedingt erforderlich.

weitere Informationen zur Klaviermechanik demnächst hier


Der Klang, die akustische Anlage:

 

Der Klang des Klaviers ist das was Ihnen die grundsätzliche Motivation zum spielen geben wird. Klaviere haben unterschiedliche Klangcharakteristiken, vom hell/ strahlend bis dunkel/ sanft. Welche Ihnen besser gefällt ist subjektiv und wir möchten dahin gehend auch keine Empfehlungen geben.


Das Aussehen – Oberfläche – Design:

Rein musikalisch gesehen ist dieser Aspekt Ihres zukünftigen Klaviers egal. Dennoch sollte man nicht außer Betracht lassen dass ein Klavier oder Flügel auch optisch in Ihrem Wohnraum ins Gewicht fällt. Für normal wohnt man ja auch nicht zwischen Kellerregalen, obgleich diese  ihren Zweck erfüllen. Puritanisch anmutende Klaviere sind daher eher preiswert während klassisch schöne Instrumente etwas teurer sind. Eine Oberflächenbearbeitung, bzw. eine neue Politur des Instrumentes macht viel Arbeit und steigert den Preis daher auch.

 

 


Der Hersteller:

Alles in allem hat es schon seine Berechtigung, dass sich manche Hersteller durchgesetzt haben. Allerdings gab es insbesondere vor dem zweitem Weltkrieg auch viele Hersteller die zwar beste Instrumente bauten  aber heute nicht mehr existieren. Ein objektiver Vergleich zwischen unbekannten und renommierten Manufakturen lohnt sich daher häufig. Ein großer Name gibt natürlich etwas mehr Sicherheit, auch in Hinsicht auf den Wiederverkaufswert.

 


Welche Art von Klavier können Sie für welches Budget bei uns erwarten?


Klaviere bis 1000€….

…verkaufen wir eher für den Einstieg. Normalerweise stecken in etwa 8 bis 10 Arbeitsstunden in diesen günstig eingekauften Klavieren. Natürlich erhalten Sie auch auf diese 5 Jahre Garantie auf die Funktionalität. Bei regelmäßigem Üben werden sie allerdings wahrscheinlich ihrem eigenem Anspruch nach ein paar Jahren nicht mehr gerecht. In diesem Fall nehmen wir das Klavier entweder wieder in Zahlung oder Sie verkaufen es privat an den nächsten Einsteiger weiter. Da Sie ja die Unterlagen haben ist der Wertverfall eher gering.

preiswertes Einsteiger Klavier
ein typisches Einsteiger Klavier, kein großer Name aber ein schöner Klang und eine Mechanik die für die ersten Jahre mehr als genug ist.

gebrauchte Klaviere für ca. 1500 Euro

Für ein solides Klavier aus den 70er Jahren, dass auch etwas höheren Ansprüchen gerecht wird sollten Sie plus/ minus 1500€ rechnen. Hierfür erhalten Sie gut überarbeitete Klaviere deutscher Hersteller wie Zimmermann, Rönisch, May, Euterpe etc. Häufig ausgestattet mit Mechaniken von Renner oder gleichwertig.

Ab ca 1500€ aufwärts erhalten Sie auch schon restaurierte Klaviere älteren Baujahrs. diese sind überprüft, neu reguliert und normalerweise optisch aufgefrischt.

 


Klaviere für ca 2500€

in Sachen modernen Klavieren erhalten Sie ab ca 2300€ Instrumente renommierter deutscher Hersteller wie Schimmel, Ibach, Grotrian Steinweg, Seiler etc. Diese werden auch hohen musikalischen Ansprüchen gerecht.

Bei älteren Klavieren beginnt es in diesem Preissegment Spaß zu machen sich ein Klavier auch unter musikalischem Aspekt auszusuchen. Sie erhalten sehr gute Klaviere unbekannterer, aber in Fachkreisen renommierter Hersteller wie Niendorf, Ritter/ Halle, Schmidt Flohr oder gelegentlich auch schon etwas von Seiler, Feurich etc.


Klaviere für ca 3500€

in diesem Segment führen Klaviere neueren Baujahrs (ab den 90er Jahren) wie Yamaha U-Serie, Schimmel, Seiler, Grotrian. Diese Art von Instrument haben wir aber nicht immer vorrätig.

Bei alten Klavieren geht es hier in Richtung komplett überarbeitetes und neu poliertes Premium Klavier wie Blüthner, Grotrian Steinweg, August Förster.

 

 


Premium Instrumente für Profis

man muss natürlich kein Profi sein um die Klangschönheit und die zuvorkommende Mechanik eines Premium Klaviers oder Flügels zu schätzen. Instrumente dieser Kategorie sind allerdings auch für uns schwer erhältlich, da diese normalerweise von ihren Vorbesitzern auf lange Sicht gekauft wurden und man sich ungern von Ihnen trennt. Ein paar Instrumente haben wir aber für normal auch im Angebot, nehmen sie auf Kommission oder vermitteln sie.

Preislich liegt man bei diesen Klavieren und Flügeln aber schon eher im fünfstelligem Bereich.

 


Hier geht es zu unseren Angeboten an gebrauchten Klavieren und Flügeln.

Unsere Öffnungszeiten:

Wir haben für Sie regulär von Dienstag bis Freitag zwischen 12.00 und 18.00 Uhr sowie Samstags zwischen 12.00 und 16.00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten nach Absprache.
Für Ihren Besuch bei uns empfehlen wir Ihnen einen Termin unter 030 3453231 zu vereinbaren. Sollten sich mehrere Interessenten in unseren Räumen befinden haben Sie dann Priorität, sowohl was die Beratung aber auch insbesondere das Ausprobieren der Klaviere und Flügel angeht.


Ihre Anfahrt:

Sie finden uns in der Regensburger Str. 29, in 10777 Berlin Schöneberg/ Grenze zu Wilmersdorf.

Da es sich um ein zentrales Wohngebiet handelt sind die Parkplätze zwar beschränkt, aber nicht ganz so selten wie man es aus anderen Innenstadtbezirken kennt.

Die Anbindung an den ÖPNV ist nahezu ideal.

Die nächste U-Bahn Station ist Viktoria Louise Platz (U4), Fußweg knapp 4 Minuten.

Sie können sehr gut bis U-Bhf Spichernstraße (U9/ U3) fahren. Hier den Ausgang Richtung ‚Investitionsbank‘ nehmen. Unter diesem Gebäude können Sie durchgehen und sind dann direkt auf der Regensburger Straße. Fußweg knapp 5 Minuten

Vom Wittenbergplatz (U1/ U2) laufen an der laufen rechts vom KaDeWe durch die Passauer Straße immer gerade aus und überqueren die Lietzenburgerstraße. Die nächste von dieser links abzweigende Straße ist die Ettaler Straße, diese (wird zur Bamberger Straße) immer geradeaus gehen. Fußweg knapp 10 Minuten.

Den kürzesten Fußweg (2 Minuten) bietet die Bushaltestelle ‚Bamberger Straße‘ (Bus 204)