unsere Webseite ist aktuell (14.02.19)
neu eingetroffen: Klavier Seiler
ein wunderschönes Klavier mit lyrischen Klang.
3500€
neu eingetroffen: Klavier Pfeiffer
aus der Stuttgarter Edelmanufaktur, ein wunderbar sanfter, lyrischer Klang mit Tiefgang.
5900€
neu eingetroffen: Klavier Zimmermann
substanziell sehr gut haben wir bei diesem schönen Klavier viele Verschleißteile ausgetauscht, unter anderem hat es nun neue Premium Hammerköpfe.
3500€
Flügel August Förster, 140cm
der Flügel wurde vor knapp 10 Jahren von seinen Vorbesitzern von Meisterhand generalrestaurierten lassen. Die Kosten hierfür waren höher als unser Verkaufspreis.
Mit seinen gerade mal 140cm Länge passt dieser Flügel auch in sehr kleinen Räume, da man ihn auch gut in die Ecke schieben kann nimmt dieses Instrument in etwa genauso viel Platz ein wie ein Klavier.
6900€
Klavier Schimmel
Mit seinen Maßen von H 103 x B 135 X T 50 cm passt dieses solide Klavier wirklich in jedes Zimmer. Die zuverlässige Rennermechanik ist auch gut für ambitionierte Klavierspieler zu gebrauchen. Der Klang ist insbesondere in Hinblick auf die geringen Maße gut und ausgeglichen.
1900€
Klavier Yamaha P116
ein sogst wie unbespieltes Klavier, eine äußerst exakte Mechanik und ein schönes Klangbild. Gebaut wurde das Klavier Mitte der 80er Jahre in Japan. Die B Serie wird immer noch produziert, der Neupreis liegt in etwa bei 7000€.
2900€
neu eingetroffen: Klavier Ibach
Modell A, Baujahr 1938, Konzertklavier
5500€
neu eingetroffen: Flügel Ibach, 180cm
ein sehr guter Flügel des Premium Herstellers aus Westfalen. Die Flügel wurde vor ca 8 Jahre bereits von einem renoviertem Berliner Klavierbauer restauriert und ist für den anspruchsvollen Gebrauch gedacht. Aber auch als Möbel sehr edel anzusehen.
6500€
Klavier Grotrian Steinweg
das Klavier ist neu reguliert, alle Verschleißteile sind geprüft. Es hat einen vollen, transparenten Klang und ist auch für fortgeschrittenes und semi-professionelles Level gut spielbar.
3600€
weitere Informationen demnächst hier
Klavier August Förster
kurz vor Fertigstellung ist dieses Klavier von August Förster, die Mechanik ist komplett überarbeitet und mit neuen Premium Hammerköpfen versehen.
Auch als Möbel wird dieses Instrument höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht.
4800€ verkauft
weitere Informationen demnächst hier
demnächst im Angebot: Klavier Ibach, 1930
Ein Klassiker der Klaviergeschichte. Die Oberfläche haben wir bereits neu und aufwendig neu poliert. Nun geht es an die Mechanik, für die wir schon die besten Ersatzteile bestellt haben.
Wenn Sie informiert werden möchten sobald das Klavier spielbereit ist schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.
Der voraussichtliche Preis liegt bei ca 4500€
neu eingetroffen: Klavier Feurich
ähnlich wie das Yamaha P116 wurde auch dieses Klavier nur sehr sporadisch gespielt. Hergestellt noch in Deutschland entspricht dieses Klavier weitaus höheren Standards als die neuen Feurich Instrumente aus Fernost.
2900€
weitere Informationen demnächst hier
neu eingetroffen: Klavier Samick
Konstruiert und gebaut für den anspruchsvollen europäischen Markt ist dieses Samick Klavier. Sein Dilignit Stimmstock sorgt für eine optimale Stimmhaltung, die Saiten von Rösslau geben einen durchsetzungsfähigen Bass. auch auf Grund der Bauhöhe von 118cm. Technisch ist es neuwertig, auch optisch hat es keinerlei Gebrauchsspuren.
2900€
weitere Informationen demnächst hier.
Klavier Seiler
ein klangvolles Klavier mit sehr guter Mechanik, neue hochwertige Hammerköpfe, aus dem Hause Seiler, schönes Design, neu poliert
4.900€
neu eingetroffen: Klavier Hyundai, weiß, 106cm
technisch und klanglich ist dieses südkoreanische Klavier mit Kawai zu vergleichen. Seiner Vorbesitzerin diente es eher als Dekoration, es ist daher fast neuwertig, sowohl technisch wie auch optisch.
2.200€
weitere Informationen demnächst hier
Klavier Neugebauer – neu
Ausstellungsstück – neuwertig, schwarz/ Pommele Sapale hochglänzend.
nur 5800€
weitere Informationen demnächst hier
🔨 Klavier August Förster- 🔨
das Klavier ist spielbar, wir arbeiten es aber noch weiter nach Ihren Wünschen auf und sind daher preislich flexibel.
Für den fortgeschrittenen Pianisten liegt der Preis dann bei ca 3500€, für den professionellen Gebrauch bei ca 4900€.
🔨 -neu eingetroffen: Klavier Niendorf- 🔨
ein wunderschönes Jugendstilklavier des ehemaligen Premiumherstellers Niendorf aus Luckenwalde. Den schönen Klang und die sehr gut laufende ‚Lexow‘ – Mechanik spüren Sie schon im jetzigen Zustand, vor Auslieferung wird das Klavier aber noch etwas mehr überarbeitet.
2.900€
Klavier Sabel
mit seinen geschwungenen Konsolen zeitlos elegant, mechanisch und akustisch für hoher Ansprüche restauriert
2900€
weitere Informationen demnächst hier
Klavier Bechstein, Model 8
ein restauriertes Klavier mit sehr schönem Klang und einer exklusiven Oberfläche
6500€
Klavier Kappler/ Coblenz
Technisch und optisch überholt. Ein schönes Klavier mit hellem Klangbild.
1900€
weitere Informationen demnächst hier
Flügel Ravi, 150cm
ein kleiner, vor einigen Jahren generalrestauriertes Instrument des eher unbekannten Herstellers ‚Ravi‘. Aber der Flügel kann sich hören und auch von fortgeschrittenen Pianisten gut spielen lassen.
3900€
weitere Informationen demnächst hier
Jugendstil Klavier Asser
komplett überholtes und neu poliertes Klavier. Unter anderem mit neuen Hammerköpfen, neuen Dämpfungsfilzen und neuen Stimmwirbeln versehen
2.900€
weitere Informationen demnächst hier
Klavier Julius
gebaut in den späten 70ern in Japan, heller Klang, klassisches Klavierdesign mit nur wenigen Gebrauchsspuren.
1800€
weitere Informationen demnächst hier
Flügel Ritter, neu, 165cm

ein Instrument mit bestem Preis-/ Leistungsverhältnis und einem sehr angenehmen, sanftem Klang
auf Grund kleinerer Unebenheiten in der Lackierung nur
6400,00€
Flügel Bechstein B, 203 cm, generalrestauriert
sämtliche Verschleißteile des Flügel( BJ ca 1920) wurden mit original Bechstein Material ausgetauscht. Ein Flügel der sich daher auch mit neuen Instrumenten vergleichen lässt.
26.500€
neu eingetroffen: Klavier August Förster
ein Klavier aus musikalischem Haushalt, überarbeitet.
3500€ verkauft
weitere Informationen demnächst hier